6 Yogaübungen gegen verspannte Schultern und Nacken
Verspannte Schultern und einen festen Nacken kennen wohl alle von uns. Egal, ob es vom vielen Sitzen am Bürotisch kommt oder weil man mal wieder komisch geschlafen hat…
Verspannte Schultern und einen festen Nacken kennen wohl alle von uns. Egal, ob es vom vielen Sitzen am Bürotisch kommt oder weil man mal wieder komisch geschlafen hat…
Die Wirkungen des Fisches (Matsyasana) zeigen sich auf körperlicher Ebene vorallem im oberen Teil deines Körpers. Also im Herz- und Schulterbereich. Gleichzeitig kann der Fisch
Hochsommer und nahezu alle Bundesländer machen nacheinander Ferien. Das bedeutet häufig auch für Dich als Yogaschüler, dass dein Yogakurs erstmal ein paar Wochen Pause macht.
Der Sonne glüht mal wieder vom Himmel… in unserer Dachgeschosswohnung hat es gerade bis zu 34°. Und das im Schlafzimmer… Damit man da mal etwas Abkühlung bekommt, gibt es einige Methoden. Einige davon hab ich Dir ja schon in meinem letzten Blogbeitrag beschrieben. Und jetzt gibt es noch eine Meditation, die Dir etwas Abkühlung verschafft.
Okay, zugegeben: So heiß ist es in den letzten Tagen gar nicht mehr. Zumindest nicht so bullig heiß, wie in den Tagen davor. Da ich selbst in einer Dachwohnung wohne, die in den bullig heißen Tagen gerne schon mal 34° Celsius im Schlafzimmer hatte, war mir mehr als einmal nach einer Badewanne mit Eiswasser. Leider nicht umsetzbar, da keine Badewanne vorhanden.
Der liebe Beckenboden… ja, nahezu jede Mama, die ich kenne, hat nach der Geburt ihres Kindes, eine Rückbildung bei ihrer Hebamme absolviert. Dabei trifft man sich an 6 bis 8 Terminen und führt dann in 45 bis 60 Minuten Beckenbodenübungen aus. Und auch, wenn deine Hebamme Dir immer sagt, das Du die Übungen jeden Tag machen solltest, machst Du es nicht.
Seit 2003 ist Yoga ein Teil meines Lebens. Mal mehr, mal weniger. Aber immer wieder. Mittlerweile bin ich selbst ausgebildete Yogalehrerin. Warum? Weil ich andere auch mit dem Yogafieber anstecken will. Auch Dich!