So trainierst Du deinen Beckenboden für eine entspannte Schwangerschaft und Geburt
Der Beckenboden – für Frauen ein wichtiger Muskel, dennoch beginnen viele Frauen erst in der Schwangerschaft sich mit diesem zu beschäftigen.
Der Beckenboden – für Frauen ein wichtiger Muskel, dennoch beginnen viele Frauen erst in der Schwangerschaft sich mit diesem zu beschäftigen.
Während deiner Schwangerschaft ist alles anders – Du sorgst nicht nur für Dich, sondern auch für dein Baby. Heute will ich Dir kurz erklären, welche Atemübungen aus dem Yoga Du weiterhin praktizieren kannst, welche Atemübung vielleicht nichts mehr für Dich ist und wie Du Atemübungen anpasst, damit Du sie weiterhin praktizieren kannst.
40 Wochen ständiger Veränderung. Nicht nur auf körperlicher, auch auf geistiger Ebene verändert sich einiges bei Dir in deiner Schwangerschaft. Man könnte auch sagen, man befindet sich im Ausnahmezustand. Zumindest…
Vierzig Wochen ständiger Veränderung. Nicht nur auf körperlicher, auch auf geistiger Ebene verändert sich einiges bei Dir. Man könnte auch sagen, man befindet sich im Ausnahmezustand. Zumindest war das bei mir so. Mir persönlich hat es geholfen, mir immer wieder eine Auszeit auf der Matte statt auf der Couch zu nehmen. Zum Einen, um zu entspannen, zum Anderen, um meinen Körper und meinen Geist dabei zu unterstützen, mit den Veränderungen während der Schwangerschaft umzugehen. Mir hat es super geholfen. Wieso? Lies weiter.
Hi! Schön, dass Du da bist! Wie Du bemerkt sicher bemerkt hast, wenn Du vorher meine Seite mal durchgeklickt hast: hier geht es um Yoga. Eine meiner Lebenslieben!