3 Yogaübungen gegen Rückenschmerzen im unteren Rücken
Egal, ob Du viel sitzt, schwanger bist oder komisch geschlafen hast – manchmal sind sie da. Rückenschmerzen! Aber nicht irgendwo, sondern im unteren Rücken…
Egal, ob Du viel sitzt, schwanger bist oder komisch geschlafen hast – manchmal sind sie da. Rückenschmerzen! Aber nicht irgendwo, sondern im unteren Rücken…
Schwanger zu sein ist was Tolles… als Frau lernt man den eigenen Körper und sich selbst neu kennen und ich zumindest war ziemlich fasziniert davon, was dieser Körper schafft. Eine Geburt ist aber auch ein ziemlicher Kraftakt und dein Körper vollbringt Höchstleistungen, während der Geburt.
Während deiner Schwangerschaft solltest Du Dich eher sanfteren und langsameren Yogastilen widmen, bei denen Atmung, Körperwahrnehmung und Meditation im Vordergrund stehen. Hier eine grundlegende Liste, welche Yogaübungen für Dich als Schwangere geeignet sind:
Je nachdem, wen man um Rat fragt, erhält man unterschiedliche Antworten, wann, wie und in welchem Ausmaß Yoga praktiziert werden kann. Grundsätzlich ist zu sagen: Erlaubt ist was dir und deinem Körper gut tut. Das tut auch dem Kind gut.
Yoga während der Schwangerschaft hat viele Vorteile für Dich und deinen Körper. Hier die 9 Punkte, auf die Du bei der Ausübung von Yogaasanas während deiner Schwangerschaft unbedingt achten solltest, damit Du das meiste aus deiner Yogapraxis rausholst.
Der Beckenboden – für Frauen ein wichtiger Muskel, dennoch beginnen viele Frauen erst in der Schwangerschaft sich mit diesem zu beschäftigen.
Seit 2003 ist Yoga ein Teil meines Lebens. Mal mehr, mal weniger. Aber immer wieder. Mittlerweile bin ich selbst ausgebildete Yogalehrerin. Warum? Weil ich andere auch mit dem Yogafieber anstecken will. Auch Dich!