Baby in Beckenendlage? Diese Yogaübung solltest Du nicht machen
Immer wieder sehe ich in Schwangerenyogavideos eine Yogaposition, die richtig und wichtig ist, wenn dein Baby sich in bereits gedreht hat und mit dem Köpfchen Richtung Becken liegt.
Immer wieder sehe ich in Schwangerenyogavideos eine Yogaposition, die richtig und wichtig ist, wenn dein Baby sich in bereits gedreht hat und mit dem Köpfchen Richtung Becken liegt.
Oh ja, bei den Temperaturen während der letzten Tage und Wochen habe ich in meiner zweiten Schwangerschaft vorallem eines: Wassereinlagerungen.
Die Geburt! Ein Mysterium, dass irgendwie auch bei dem zweiten und dritten Kind eines bleibt. Denn eigentlich weiß man nie so genau, wie eine Geburt verlaufen wird. Wird sie kurz oder lang? Wie intensiv und schnell wird die Geburt?
Immer wieder liest man von Beckenbodenübungen, die sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Rückbildung gemacht werden können. Dies ist erst einmal völlig richtig.
Erfahre hier, welche Handstellungen bei Schmerzen im Handgelenk im Vierfüßler noch möglich sind
Je langer ich Schwangere unterrichte, die dann auch in meine Rückbildungskurse kommen, um so klarer wird mir, wie wichtig ein gutes Verständnis vom Beckenboden und den Dingen, die ihn beeinflussen, ist. Auf meinem Blog findest Du ja schon einige Infos zum Beckenboden. Heute will ich
Seit 2003 ist Yoga ein Teil meines Lebens. Mal mehr, mal weniger. Aber immer wieder. Mittlerweile bin ich selbst ausgebildete Yogalehrerin. Warum? Weil ich andere auch mit dem Yogafieber anstecken will. Auch Dich!
© myyogamaya.de
Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte Tipps und Tricks für Mamas (to be) und Neuigkeiten zu Angeboten, Events oder Inhalten.
Ich freue mich auf dich!
Deine Karo
Kein Spam, XO!