Wirkungen der Yogaübung “Hund” (Adhomukhashavasana)
Auch heute habe ich wieder eine der klassischen Yogastellungen für Euch im Gepäck.
Auch heute habe ich wieder eine der klassischen Yogastellungen für Euch im Gepäck.
Mit einem Baby verändert sich so einiges in deinem Leben. Dinge, die man vor dem ersten Kind immer für völlig normal und jederzeit umsetzbar gehalten hat.
Du bist auf der Suche nach Yogaübungen für einen flachen Bauch? Auch wenn es eigentlich egal ist, ob man den hat oder nicht - viele Frauen wünschen sich irgendwann nach der Geburt, nach ihrer Rückbildung und ein paar Monaten als Mama wieder eine kraftvollere Mitte. Und das ist eine nette Umschreibung für einen flachen Bauch!
Okay, ich gebe es zu. Auch ich hätte mich noch besser um meine Rückbildung kümmern sollen nach meinem ersten Sohn. Auch als Yogalehrerin mit Schwerpunkt Schwangeren- und Rückbildungsyoga war ich in den ersten Wochen und Monaten als Neumama viel zu sehr mit allem anderen beschäftigt.
Soviel zum Thema bessere Mama durch Yoga: Donnerstag morgen war es mal wieder so weit. Mein Sohn und ich waren durch mit unserem Morgen und eigentlich bereit demnächst loszuradeln. Stattdessen fiel ihm noch ein, dass er unbedingt seine Tröte mitnehmen wollte.
Die Taube gehört nicht gerade zu den Standardyogaasanas. Zumindest wird sie selten in regulären Hatha-Yogastunden geübt. Ich integriere sie aber sehr gerne in Yogastunden für Schwangere und den Rücken. Wieso? Lies hier zu den Wirkungen der Taube auf den Körper, den Geist und auf deine Energie.